Das ist Slate Lite
Herstellung von Slate-Lite
Schutz & Pflege
Der richtige Schutz und die richtige Pflege für Slate-Lite
Der Erhalt und die Langlebigkeit von Slate-Lite stehen und fallen mit dem richtigen Schutz und der geeigneten Pflege. In diesen informativen Videos zeigen wir Ihnen, wie Sie Ihr Slate-Lite optimal behandeln.
Unsere Experten erklären Schritt für Schritt, welche Maßnahmen Sie ergreifen sollten, um die natürliche Schönheit und Qualität Ihrer Steinoberfläche zu bewahren. Von schonenden Reinigungsmitteln bis hin zur fachgerechten Versiegelung - wir geben Ihnen wertvolle Tipps für ein langlebiges Ergebnis.
Hinweis: Bitte beachten Sie, dass es wichtig ist, die spezifischen Anweisungen des Herstellers für die Pflege von Slate-Lite zu befolgen.
Perlschutz
Slate-Lite Perlschutz ist eine gebrauchsfertige, witterungsbeständige und vergilbungsfreie Imprägnierung auf Basis organischer Wirkstoffe.
Durch die Kapillarkräfte des Steins wird der Perlschutz aufgenommen, ohne die Poren zu verschließen. Daraus resultiert eine hohe Wirksamkeit.
Die Versiegelung kann auch schon VOR der Verarbeitung aufgetragen werden, zum Schutz des Steines während der Verarbeitung.
Spezial Imprägnierung
Slate-Lite Spezialimprägnierung ist ein wirksamer Schutz gegen Öl-, Fett- und Wasserflecken.
Die Imprägnierung enthält keine Lösemittel, sondern ist auf Wasserbasis hergestellt.
Slate-Lite 2K-Beschichtung
Zuverlässiger Schutz für Ihre Steinoberflächen
Vorteile:
Die Slate-Lite 2K-Beschichtung bietet eine besonders abriebfeste Schutzversiegelung dank ihrer zweikomponentigen Polyurethan-Kombination. Sie schützt Ihre Steinoberflächen zuverlässig vor äußeren Einflüssen und sorgt für Langlebigkeit.
Anwendungsschritte:
Mischen:
- Mischen Sie die beiden Komponenten im Verhältnis 4:1.
- Lassen Sie das Gemisch für ca. 10 Minuten stehen.
Auftragen:
- Tragen Sie das Gemisch mit einem Kunststoffroller gleichmäßig und satt auf.
- Wichtig: Vermeiden Sie zu viel Druck, um Bläschenbildung zu verhindern.
Anwendungshinweise:
- Für Formate 30x60 cm und 61x122 cm kann die Beschichtung vor der Verarbeitung aufgetragen werden.
- Großformate sollten erst nach dem Einbau versiegelt werden, da es sich um eine Oberflächenversiegelung handelt.
Wichtiger Hinweis:
Die 2K-Beschichtung kann das Material leicht abdunkeln und ist nicht für den Einsatz in stehenden Gewässern(Pool) geeignet.
Bei Fragen steht unser Support-Team Ihnen gerne zur Verfügung!
Slate-Lite Extreme Protection:
Zweikomponentige Schutzversiegelung für höchste Belastungen
Eigenschaften und Anwendungsbereiche:
Slate-Lite Extreme Protection bietet eine robuste, zweikomponentige Schutzversiegelung mit Grundierung, ideal für stark beanspruchte Flächen im Innen- und Nassbereich. Es schützt die Steinoberflächen zuverlässig vor Schmutz und Verschmutzungen.
Schritte zur Anwendung:
Vorbereitung der Oberfläche:
- Reinigen Sie die zu versiegelnde Fläche gründlich. Sie sollte sauber, trocken und frei von Staub und Fett sein.
Auftragen der Grundierung:
- Verwenden Sie eine Schaumstoffrolle und tragen Sie die Grundierung im Kreuzgang auf.
- Wichtig: Vermeiden Sie zu viel Druck, um Bläschenbildung zu verhindern.
- Trocknungszeit: Mindestens 3 Stunden.
Anmischen der Versiegelung:
- Mischen Sie die beiden Komponenten im Verhältnis 5:1.
- Tragen Sie das fertige Produkt gleichmäßig mit einer Schaumstoffrolle auf. Auch hier gilt: Nicht zu viel Druck anwenden, um Bläschen zu vermeiden.
Trocknungs- und Reinigungsprozess:
- Lassen Sie die Versiegelung ausreichend trocknen.
- Reinigen Sie die verwendeten Geräte sofort nach Gebrauch mit Wasser.
Tipp:
Durch einen mehrfachen Auftrag können Sie die Schutzwirkung verstärken und eine langanhaltende Versiegelung erzielen.
Zuschneiden und Bohren
Slate-Lite zuschneiden
Slate-Lite präzise zuschneiden: Eine Anleitung
In diesem Video erhalten Sie eine detaillierte Anleitung zum präzisen Zuschneiden von Slate-Lite. Unsere Experten führen Sie Schritt für Schritt durch den Prozess, damit Sie optimale Ergebnisse erzielen können.
Erfahren Sie, welche Werkzeuge Sie benötigen und wie Sie diese am besten einsetzen, um saubere und präzise Schnitte zu erzielen. Wir zeigen Ihnen bewährte Techniken und geben Ihnen hilfreiche Tipps, um sicherzustellen, dass Ihr Slate-Lite perfekt in Ihr Projekt passt.
Bitte beachten Sie, dass Sicherheitsmaßnahmen bei der Verwendung von Werkzeugen sehr wichtig sind.
Slate-Lite bohren
Slate-Lite bohren leicht gemacht: Unsere Anleitung im Video
Fragen Sie sich, wie Sie problemlos durch unsere Slate-Lite Platten bohren können? Kein Problem! In diesem Video führen wir Sie durch den Prozess und zeigen Ihnen, wie es am besten gemacht wird.
Unsere Experten demonstrieren Schritt für Schritt die richtige Technik und geben wertvolle Tipps, um sicherzustellen, dass Ihre Bohrarbeiten reibungslos verlaufen. Erfahren Sie, welche Werkzeuge am besten geeignet sind und welche Vorsichtsmaßnahmen Sie treffen sollten, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Bitte beachten Sie, dass bei Bohrarbeiten immer die nötigen Sicherheitsvorkehrungen getroffen werden sollten. Falls Unsicherheiten bestehen, ist es ratsam, professionelle Hilfe in Anspruch zu nehmen.
Verlegung
Slate-Lite richtig verlegen & Ecken gestalten
Slate-Lite richtig verlegen: Unsere Video-Anleitung für Sie
Damit Sie Slate-Lite fachgerecht verlegen können, haben wir speziell für Sie dieses informative Video erstellt.
In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie am besten vorgehen, um ein makelloses Ergebnis zu erzielen. Von der Vorbereitung des Untergrunds bis hin zur sorgfältigen Platzierung der Slate-Lite Platten - unsere Experten teilen ihr Fachwissen mit Ihnen.
Außerdem stellen wir Ihnen die 3 Optionen der Eckengestaltung vor.
Option 1: Profilleisten für den professionellen Touch
Die erste Methode, die wir vorstellen möchten, ist die Verwendung unserer hochwertigen Profilleisten. Diese speziell entwickelten Leisten ermöglichen eine präzise und professionelle Eckenverarbeitung. Mit den Profilleisten könnt ihr nicht nur eure Ecken schützen, sondern auch einen eleganten Abschluss schaffen, der die Schönheit der Slate-Lite Natursteinplatten unterstreicht.
Option 2: Kante an Kante - Einfach und effektiv
Die zweite Option ist die klassische Methode, bei der die Platten einfach Kante an Kante gesetzt werden. Diese Technik ist simpel, aber äußerst effektiv. Ihr könnt die Natürlichkeit der Platten beibehalten und gleichzeitig eine nahtlose Optik erzielen. Ideal für alle, die es schlicht und dennoch stilvoll mögen.
Option 3: Elegante Gehrung für den besonderen Look
Für diejenigen, die eine besonders elegante Eckenlösung suchen, empfehlen wir die Verwendung von Gehrungen. Durch das präzise Schneiden der Platten entstehen exakte Winkel, die der Raumgestaltung eine anspruchsvolle Note verleihen. Diese Technik erfordert etwas mehr handwerkliches Geschick, aber das Ergebnis wird euch begeistern!
Viel Spaß beim Ansehen und beim Umsetzen Ihrer eigenen Slate-Lite Projekte.
Mit der richtigen Anleitung wird Ihre Verlegung ein voller Erfolg!
Falls noch weitere Fragen auftauchen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Fotomatching
Fotomatching
Buchen Sie diesen optionalen Zusatzartikel zu Ihrem Einkauf von Slate-Lite hinzu und erhalten vor Versand der Ware EIN Foto der verfügbaren Charge per E-Mail oder Whatsapp zugesandt. Anmerkungen über Farbe, Maserung und Struktur, der von Ihnen gewählten Sorte, können Sie und gerne im Kommentarfeld im Checkout mitteilen.
Bitte buchen Sie immer pro Steinsorte 1x Fotomatching
Das Foto/Charge wird dann 2 Werktage für Sie reserviert!
Somit können Sie dann bequem von Zuhause aus Ihren persönlichen Favoriten auswählen und bekommen genau die Dünnschiefer-Blätter geliefert, die Sie haben möchten.
Ein vorher bestelltes Muster ist von Vorteil, denn Sie halten Haptik und Optik in Ihrer Hand und sehen anhand des Fotomatchings Ihr gewähltes Produkt.
Bitte beachten Sie: Der Versandzeitraum startet erst nach der Bestätigung Ihrer Bildauswahl
Für die Formate "Riemchen" und 30x60cm" sowie Produkte aus dem "SALE" bieten wir kein Fotomatching an.
Auspacken
Richtiges Auspacken Ihrer Slate-Lite Produkte
In diesem Video zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie Ihre Slate-Lite Steinfurniere aus der Rolle entpacken und optimal für die Weiterverarbeitung vorbereiten. Unsere Experten geben wertvolle Tipps und führen Sie durch den gesamten Prozess, um sicherzustellen, dass Ihre Produkte in einwandfreiem Zustand bei Ihnen ankommen und unbeschädigt bleiben.
Wichtige Schritte beim Auspacken:
Akklimatisierung bei niedrigen Temperaturen
Besonders zwischen Oktober und Ostern sollte der Karton nach der Lieferung für einige Stunden in einem beheizten Raum ruhen. So können mögliche Materialspannungen vermieden werden.Vorsichtiges Öffnen
Nach der Akklimatisierung können Sie den Karton vorsichtig öffnen. Schneiden Sie die Klebebänder der Rolle behutsam durch, damit sich das Material kontrolliert und langsam entfalten kann.Verwendung von Wärmequellen
Um Risse zu vermeiden, empfehlen wir die Verwendung von Heizgeräten, Heißluftföhns oder Gasheizlüftern während des Entfaltens. Das Material bleibt so flexibel und lässt sich problemlos weiterverarbeiten.
Hinweis:
Für Schäden, die durch den Paketversand entstehen, können wir keine Haftung übernehmen. Bei größeren Bestellungen empfehlen wir daher den sichereren Palettenversand.
Schauen Sie sich unser Video an, um den gesamten Ablauf visuell nachzuvollziehen und offene Fragen zu klären!
Falls noch weitere Fragen auftauchen, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.